Angaben gemäß § 5 Digitale‑Dienste‑Gesetz (DDG) und § 18 Medienstaatsvertrag (MStV)
VBZ Essen UG (haftungsbeschränkt)
Inhaber: Emin Isbilen
Handelsregister: Eingetragen beim Amtsgericht Essen unter HRB 36211
VBZ Fahrschule - Frohnhausen/Holsterhausen
Martin Luther Straße 74-76
45144 Essen
0201 75966909
VBZ Fahrschule - Essen Süd
Töpferstraße 78
45139 Essen
0201 75966909
E‑Mail: info@vbz-essen.de
Umsatzsteuer‑Identifikationsnummer gemäß § 27a UStG: 123
Zuständige Aufsichtsbehörde gem. § 4 FahrlG: Stadt Essen, Kaiser-Otto-Platz 1-5, 45276 Essen
Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV: Emin Isbilen
EU‑Streitschlichtung gemäß Art. 14 ODR‑VO
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online‑Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle (§ 36 VSBG)
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
VBZ Essen UG
Inhaber: Emin Isbilen
VBZ Fahrschule - Frohnhausen/Holsterhausen
Martin Luther Straße 74-76
45144 Essen
0201 75966909
und
VBZ Fahrschule - Essen Süd
Töpferstraße 78
45139 Essen
0201 75966909
Diese Website wird über die Dienste der Cloudflare Inc., 101 Townsend St, San Francisco, CA 94107, USA (sowie der europäischen Niederlassungen) bereitgestellt. Cloudflare agiert als Auftragsverarbeiter gem. Art. 28 DSGVO. Wir haben ein Data Processing Addendum (DPA) mit Standardvertragsklauseln abgeschlossen. Weitere Informationen finden Sie in der Cloudflare‑Datenschutzerklärung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und effizienten Bereitstellung unserer Website).
Beim Aufruf unserer Website erhebt Cloudflare automatisch Log‑Daten (z. B. IP‑Adresse, Datum/Uhrzeit, aufgerufene URL, User‑Agent). Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung des störungsfreien Betriebs und zur Abwehr von Angriffen genutzt und nach 30 Tagen gelöscht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Über unser Kontaktformular verarbeiten wir folgende personenbezogenen Daten: Name, E‑Mail‑Adresse, Telefonnummer, Nachricht.
Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Speicherdauer: Löschung spätestens 3 Jahren nach abschließender Bearbeitung, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies, um die Funktionalität unserer Website sicherzustellen.
Rechtsgrundlage: § 25 Abs. 2 TTDSG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-/TLS‑Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss‑Symbol in Ihrer Browserzeile.
Sie haben gemäß Art. 15 ff. DSGVO das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Sie können diese Rechte jederzeit über die oben angegebenen Kontaktdaten geltend machen.
Sie haben ferner das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen (TOM) gemäß Art. 32 DSGVO ein, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
Stand: Juli 2025. Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen der Dienste sowie der Datenverarbeitung anzupassen.